Monotypie ist eine einfache Drucktechnik, ausgeführt auf einer Glasplatte. Sie ermöglicht spontanes Arbeiten, eine Vielfalt in der Formverwandlung und überraschende Farbenentdeckungen.
Ausgebucht
Wir entwickeln in experimenteller Art und Weise Druckplatten aus div. Materialien, welche wir mit der Tischpresse auf Büttenpapier drucken.
Leider muss ich diesen Kurs wegen Unfall absagen.
Mit den Linolschnittwerkzeugen werden wir aus einem Vinylblock dein selbst kreiertes Muster herausschneiden und drucken. Diesen Druckstock kannst du behalten.
Es kann mit Acrylfarben, Kreiden, Stiften auf Papier oder Leinwand gearbeitet werden. Der Hauptaspekt liegt beim Erkunden der elementaren Malerei, wie auch der Entwicklung und intensivierung der eigenen Bildsprache.
Freitag, 14 bis 16.30 Uhr
Samstag und Sonntag, 10 bis 16.30 Uhr
jeweils eine Stunde Mittagspause.
Wir lassen uns inspirieren von Bildern aller Art, (eigenen) Fotografien, Zeichnungen, Farbkombinationen, Mustern, Zahlen, Buchstaben und anderen Collagenmaterialien auf Papier und Holzkörper.
Wir entwickeln in experimenteller Art und Weise Druckplatten aus div. Materialien, welche wir mit der Tischpresse auf Büttenpapier drucken und mit Collagen erweitern werden.
Ausgebucht
Kleinformatige Büttenpapiere interessant gestalten für Karten, Adventskalender etc.
Ausgebucht
Nebel, Schnee, Reif, Eis etc. diese mystischen Stimmungen, wahrnehmen, geniessen und umsetzen in Acrylmischtechnik.
Ausgebucht
Schriftlich per Mail oder telefonisch
160.– Fr. pro ganzer Tag inkl. Grundmaterial.
Teilweise wird ein Materialgeld zusätzlich verrechnet.
Leinwände können im Atelier bezogen werden.
Die Kurse werden nur durchgeführt wenn 4 Anmeldungen bis eine Woche vor Kursbeginn registriert sind.
Für kurzfristige Abmeldungen auch wegen Krankheit, wird die Hälfte der Kursgebühr verrechnet. Wir arbeiten in Gruppen mit max. 6 Teilnehmern, daher muss ich leider darauf bestehen. Ich danke für
Ihr Verständnis.
10 -13 Uhr / 14 -16.30 Uhr
Auf Wunsch schreibe ich ihnen gerne eine Kursbestätigung. Meine Kurse sind auch bei der Lehrerfortbildung anerkannt.
Freitag, 14 bis 16.30
Sa. und So dieselben Zeiten wie beim Tageskurs.
400.-Fr. inkl. Grundmaterial
Selber mitnehmen, oder nach Absprache, Getränke sind gratis zur Verfügung.
Malatelier Urstei, Scharlenweg 11, 4534 Flumenthal
Ursula Steiner-Lenzin · Werkpädagogin und Kunstschaffende · Scharlenweg 11 · 4534 Flumenthal
Mobile 079 358 23 13